Die Teambuilding-Infrastruktur, die überlebt
Ingenieure, die sich dafür einsetzen, Katastrophen für Ihr Unternehmen unmöglich zu machen.
Unsere Mission: Katastrophen unmöglich machen
Alle 47 Tage löscht AI eine Produktionsdatenbank. Jedes Jahr fallen 1,71 % der Laufwerke aus. 75 % der Ransomware zielt auf Backups ab. Wir machen alle diese Katastrophen in 60 Sekunden behebbar.
Wir glauben, dass jedes Unternehmen, unabhängig von Größe oder Budget, Zugriff auf dieselben leistungsstarken Infrastrukturtools verdient, die Fortune-500-Unternehmen verwenden. Aus diesem Grund haben wir Rediacc entwickelt – um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können, während wir die Komplexität der Infrastruktur bewältigen.
Unsere Werte
Simplicity First
Complex problems don't require complex solutions. We obsess over making powerful features simple to use.
Security by Design
Security isn't an afterthought—it's built into every line of code, every feature, every decision we make.
Customer Success
Your success is our success. We're not happy unless you're achieving extraordinary results with our platform.
Continuous Innovation
The tech world never stops evolving, and neither do we. We're always pushing boundaries and exploring new possibilities.
Global Thinking
Infrastructure is global, and so is our perspective. We build for users everywhere, respecting local needs and regulations.
Transparency
Open communication, honest pricing, and clear documentation. No hidden fees, no surprises, no fine print.
Unsere Geschichte
Der Anfang
Im Jahr 2018 habe ich meine Position als Softwareentwickler aufgegeben, um meine eigene Vision weiterzuentwickeln. Die Aufregung sorgte dafür, dass ich 18 Stunden am Tag arbeitete und nur 4 bis 5 Stunden schlief. Ich habe 5-6 Monate lang alles in das Projekt gesteckt.
Dann verlor ich unerwartet den Zugriff auf meine gesamte Entwicklungsinfrastruktur. Alles, was ich gebaut hatte, war plötzlich unzugänglich. Ich hatte keine Backups und selbst wenn, könnte ich es mir nicht leisten, die von mir verwendete lokale Hardware zu ersetzen.
Um meine Schulden zu begleichen und meine Familie zu ernähren, musste ich zu einem bezahlten Job zurückkehren. Es dauerte 20 Monate, bis ich wieder Zugang zu meiner Arbeit bekam. Während dieser Zeit entfernte ich mich weit von meinen Träumen und lebte mit Unsicherheit und zunehmendem finanziellen Druck.
Der Wendepunkt
Jahre später dachte ich immer wieder darüber nach, was ich tun könnte, um zu verhindern, dass ein solches Problem erneut auftritt. Ich brauchte ein Tool, mit dem ich meine Systeme jederzeit in eine andere Umgebung verschieben, sie bei Bedarf aktivieren, einfach sichern und sicher speichern kann, egal wohin ich sie verschoben habe.
Im Jahr 2021 habe ich Docker durch das Video von NetworkChuck entdeckt. Ich war schockiert darüber, was möglich war. Ich wünschte, ich hätte früher von dieser Technologie gewusst – sie hätte alles verändern können.
Aber Docker allein hat nicht alle meine Probleme gelöst. Das Verschieben von Containerdateien zwischen Systemen war schwierig. Ich hatte Probleme mit der Kompatibilität der Dateieigentümer und mit zunehmender Datengröße dauerten die Übertragungen länger. Am kritischsten war, dass ich die Dienste bis zum Abschluss der Migration offline halten musste und Docker nur minimale Sicherheitsfunktionen bot.
Geburt von Rediacc
Alles begann mit der Entwicklung einer portablen Dateisystemlogik. Von dort habe ich ein Backup-Modul integriert. Dann kam eine der größten Herausforderungen: die Ermöglichung von Live-Systemübertragungen mit minimalen Ausfallzeiten, unabhängig von der Datengröße. Ich habe einzigartige Funktionen hinzugefügt, die auf tatsächlichen Bedürfnissen basieren.
So wurde Rediacc geboren – ein Produkt, das selbst die härtesten Herausforderungen meistert. Jetzt steht es jedem zur Verfügung. Nutzen Sie es und lassen Sie nicht zu, dass Ihr Unternehmen durch irgendetwas gebremst wird – seien Sie bereit zu überleben und zu beschleunigen.
Als ich den Zugang zu meiner Infrastruktur verlor, wusste ich, was ich aufbauen musste: ein System, das Katastrophen unmöglich macht.
Begleiten Sie uns auf unserer Mission
Ob als Kunde, Partner oder Teammitglied – seien Sie Teil der Infrastrukturrevolution.