Wenn andere Daten für immer verlieren, können Sie in die Vergangenheit reisen.
Hinweis: Dies ist ein Anwendungsbeispiel, das zeigt, wie Rediacc dieses Problem lösen kann. Als Startup stellen diese Szenarien potenzielle Anwendungen und keine abgeschlossenen Fallstudien dar.
Krisenszenario: Ein neu eingestellter Mitarbeiter hat vor drei Wochen versehentlich kritische Daten aus der Live-Datenbank gelöscht. Das Backup-System des Unternehmens speicherte Backups nur zwei Wochen lang, was eine Datenwiederherstellung mit herkömmlichen Mitteln nahezu unmöglich machte.
Das Problem
Mehmet ist als Systemexperte für die Datenbank eines großen Online-Shopping-Unternehmens verantwortlich. Eines Morgens bemerkte er aufgrund von Kundenbeschwerden, dass einige frühere Bestelldaten im System nicht sichtbar sind. Die Untersuchung ergab, dass ein neu eingestellter Mitarbeiter vor drei Wochen versehentlich einige wichtige Daten aus der Live-Datenbank gelöscht** hat, indem er eine Verbindung zur Live-Datenbank statt zur Testumgebung herstellte.
Vorhandenes Backup-System:
- Vollständige Backups werden einmal pro Woche erstellt
- Inkrementelle Backups werden täglich aufgezeichnet
Dilemma: Die Löschung erfolgte vor dem Datum der Vollsicherungen, sodass die verlorenen Daten nicht in den Sicherungen enthalten sind. Tägliche Backups zeichnen nur die neuesten Daten auf, sodass gelöschte Elemente nicht wiederhergestellt werden können.
Krisenauswirkungen
Aufgrund verlorener Daten:
- Kunden können Rückerstattungsanträge nicht bearbeiten
- Im Zahlungssystem treten Inkonsistenzen auf
- Beschwerden verbreiten sich schnell in den sozialen Medien
Ergebnisse:
- Das Kundensupport-Team steht unter starkem Druck
- Der Ruf des Unternehmens wird schnell geschädigt
- Manuelle Datenwiederherstellungsbemühungen erzielen nur 15 % Erfolg
Zusätzliche Herausforderung:
- Um die Speicherkosten zu senken, behält das Unternehmen nur die Backups der letzten 2 Wochen
- Die gelöschten Daten befinden sich nicht in den aktuellen Backups
Rediacc-Lösung
Mehmet bietet mit Rediacc eine „Zeitmaschinen“-ähnliche Lösung:
1. Schnappschüsse
- Rediacc erstellt automatisch stündlich Snapshots des Systems
- Diese Schnappschüsse decken auch die Momente unmittelbar vor dem Löschen der Daten ab
2. Reise in die Vergangenheit
- Mehmet wählt das Datum und die Uhrzeit des Löschvorgangs in der Rediacc-Schnittstelle aus
- Stellt in 1 Minute einen Snapshot des Systems von vor 3 Wochen auf einer neuen Instanz wieder her
3. Vollständige Wiederherstellung
- Verlorene Daten werden vollständig und konsistent wiederhergestellt
Ergebnis
- Der Ruf des Unternehmens wurde innerhalb von 24 Stunden wiederhergestellt
- Finanzieller Verlust wurde um 95 % verhindert
- Rediacc hat bewiesen, dass häufige Backups erstellt werden können, ohne die Speicherkosten zu erhöhen